Viele Menschen in Cottbus leiden unter den staatlichen Corona-Maßnahmen. Daher ist es wichtig, immer wieder auf deren Auswirkungen für unser Leben aufmerksam zu machen und über ihre Verhältnismäßigkeit sowie mögliche Alternativen zu diskutieren. Wir Cottbuser sehen hier dringenden Diskussionsbedarf, auch um die gesellschaftlichen Folgen der Maßnahmen abzumildern.
Wir sind der Überzeugung, dass diese Krise aus vielen Blickwinkeln betrachtet werden muss und schaffen dafür den Raum. Als Cottbuser Bürger wollen wir eine breite, öffentliche und sachliche Diskussion aufbauen.
Jeder ist in irgendeiner Art und Weise von den Corona-Maßnahmen der Regierung betroffen. Wir sammeln Beispiele, welche Folgen diese Maßnahmen im Leben der Cottbuser Bürger haben. Wenn auch Sie uns von Ihrer Situation berichten möchten, können Sie das auf der folgenden Seite tun.
Als Bürger und Wähler unserer Vertreter stehen uns einige Möglichkeiten der politischen Teilhabe offen. Fragen und Petitionen an die Stadtverordneten und den Oberbürgermeister über das städtische Parlament – die sogenannte Stadtverordnetenversammlung – sind zwei davon, die wir Ihnen auf der folgenden Seite näher bringen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.